Heil­prak­ti­ke­rin für Psy­cho­the­ra­pie in Hamburg

Titelbild der Seite Heilpraktikerin Psychotherapie in Hamburg

Als Heil­prak­ti­ke­rin für Psy­cho­the­ra­pie in Ham­burg erar­bei­te ich mit Ihnen bedarfs­ge­rech­te und bezahl­ba­re Lösun­gen in aku­ten Kri­sen und bei Ängs­ten, Depres­sio­nen und Burn­out. Für Ihre psy­chi­sche Gesund­heit. Mit tie­fen­psy­cho­lo­gisch fun­dier­ten Metho­den und Hyp­no­se­the­ra­pie.

Psy­cho­the­ra­pie, Bera­tung und Coa­ching zum Mut machen

Bei den heu­ti­gen enor­men Belas­tun­gen ist es all­zu ver­ständ­lich, dass Men­schen auf ihrem Lebens­weg ins stol­pern kom­men. Der Mensch als ganz­heit­li­ches Wesen lebt, fühlt, denkt und han­delt auf vie­len ver­schie­de­nen Ebe­nen und inner­halb viel­fäl­ti­ger Sys­te­me und Bedin­gun­gen. Etwa ein Drit­tel der erwach­se­nen Men­schen in Deutsch­land wei­sen über das Jahr gerech­net eine psy­chi­sche Erkran­kung auf. 

Davon wer­den etwa ein Vier­tel in Kran­ken­kas­sen finan­zier­ten Maß­nah­men behan­delt, wäh­rend die ande­ren Betrof­fe­nen mona­te­lang auf The­ra­pie­plät­ze war­ten. Mit einer schnell ein­set­zen­den psy­cho­lo­gi­schen Unter­stüt­zung kön­nen andau­ern­der Lei­dens­druck, Chro­ni­fi­zie­rung und Ver­schlim­me­rung ver­hin­dert werden.

Als Heil­prak­ti­ke­rin Psy­cho­the­ra­pie hel­fe ich Men­schen, die kurz vor dem Stol­pern, am Stol­pern oder schon hin­ge­fal­len sind. Damit Sie neu­en Mut fas­sen und ihren Lebens­be­din­gun­gen so gestal­ten, dass sie sich wie­der rund­um wohlfühlen.

Psy­cho­lo­gi­sche Kompetenzen

Heil­prak­ti­ke­rin für Psychotherapie
Zer­ti­fi­zier­te Kurs­lei­te­rin Stress­ma­nage­ment in Klein­grup­pen und Einzeltherapie
Aus­bil­dung in tie­fen­psy­cho­lo­gisch fun­dier­ten Methoden
Hyp­no­se­the­ra­peu­tin
Regel­mä­ßi­ge Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen, Supervision
Berufs­aus­übung nach den ethi­schen Regeln des Ver­ban­des frei­er Psychotherapeuten
Empa­thi­sche Akzep­tanz gepaart mit ana­ly­ti­schem Denken

Mei­ne Pro­fi­le Heil­prak­ti­ke­rin für Psy­cho­the­ra­pie in Ham­burg, sind in fol­gen­den The­ra­peu­ten­su­chen gelistet.

Psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Leistungen

Mei­ne psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Leis­tun­gen in Ham­burg umfas­sen die Behand­lung von Burn­out, Angst­er­kran­kun­gen, The­ra­pie von Depres­sio­nen und Psy­cho­so­ma­ti­sche Stö­run­gen mit tie­fen­psy­cho­lo­gisch fun­dier­ten Metho­den und Hyp­no­se­the­ra­pie.

Leis­tun­gen Psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung und men­ta­les Coaching

Psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung und men­ta­les Coa­ching bie­te ich zu den The­men Prü­fungs­angst, Stress­be­wäl­ti­gung, Trau­er­be­glei­tung, Selbst­wert / Selbst­ver­trau­en sowie bei Bezie­hungs­pro­ble­men und Tren­nung an. Spre­chen Sie mich ger­ne an, wenn Ihr The­ma noch nicht auf­ge­führt ist.

Die Kos­ten für die Ter­mi­ne betra­gen 92,00 € für 1,5 Stunden. 

Zusatz­leis­tun­gen

Audio­mit­schnitt von Übun­gen und Meditationen
Erstel­len von Indi­vi­du­al Hyp­no­sen für Veränderungswünsche
Wenn Sie mal nicht vor Ort sein kön­nen: Videosprechstunde 
Down­load von Hil­fen zur Stress­be­wäl­ti­gung als Audioanleitungen

Ter­mi­ne

Für einen ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten und gewis­sen­haf­ten Umgang mit Ihnen und Ihrem Anlie­gen neh­men wir uns 1,5 bis 2 Stun­den Zeit für das Erst­ge­spräch. In die­sem Zeit­raum möch­te ich Sie und Ihre Lebens­si­tua­ti­on genau ken­nen­ler­nen und Ihr Ziel beleuch­ten und ver­ste­hen. Die Fol­ge­ter­mi­ne dau­ern 1,5 Stunden.

Ter­mi­ne ver­ge­be ich nach Ver­ein­ba­rung zu den nach­fol­gen­den Zeiten: 

Mon­tag bis Don­ners­tag zwi­schen 10:00 Uhr und 19:30 Uhr

Frei­tags von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Anfahrt
Heil­prak­ti­ke­rin Psy­cho­the­ra­pie in Hamburg

Bild Innenraum Heilpraktikerin Psychotherapie in Hamburg

Heil­prak­ti­ke­rin für Psychotherapie 

Dr. rer. nat. Kirs­ten Linnow

im Gesund­heits­zen­trum St. Pauli

See­war­ten­stra­ße 10, Haus 2

20459 Ham­burg

Bild vom Kartenausschnitt Standort Heilpraktikerin Psychotherapie in Hamburg

Sie kön­nen bequem mit der U- oder S‑Bahn fah­ren. Die Hal­te­stel­le Lan­dungs­brü­cken ist ca. 6 Minu­ten , die Hal­te­stel­le St. Pau­li ca. 7 Minu­ten Fuß­weg ent­fernt. Wenn Sie mit dem Auto kom­men, kön­nen Sie auf dem Gelän­de parken.

Links zum Rou­te planen:

Goog­le Maps | Open Street Map | HVV Pla­ner

Mei­nun­gen und Erfah­run­gen von Klienten

Ich freue mich über Feed­back mei­ner Kli­en­ten zu mei­ner Arbeit als Heil­prak­ti­ke­rin für Psy­cho­the­ra­pie. Authen­ti­sches Feed­back inspi­riert mich und hilft mir bes­ser zu wer­den. Hier kön­nen Sie sich selbst einen Ein­druck verschaffen.

Katha­ri­na K 
23 Juli 2023
Kirs­ten hat mich ent­schei­dend bei mei­ner Rei­se zu mei­nem unbe­schwer­ten Ich beglei­tet. Durch ihre ein­fühl­sa­me Art habe ich mich sicher und akzep­tiert gefühlt. Zu Beginn jeder The­ra­pie­ein­heit haben wir gemein­sam erforscht, wel­ches The­ma wir ange­hen wol­len. Kirs­ten kom­bi­niert ver­schie­de­ne Metho­den und hat mir die Frei­heit gelas­sen, aus einer Rei­he von Metho­den, die für den Moment stim­mi­ge zu wäh­len. Ich konn­te von ihr auch aller­lei wirk­sa­me Tech­ni­ken zur Selbst­an­wen­dung ler­nen. Nach dem Ende der The­ra­pie ist mein psy­chi­sches Wohl­be­fin­den auf einem Höchst­stand und ich bin mir sicher, dass sich die Arbeit mit Kirs­ten nach­hal­tig nach­hal­tig posi­tiv auf mein Leben aus­wir­ken wird.
Dani­el Meyer 
17 Juni 2023
Ich bin wegen einem Trau­er­fall zu Dr. Kirs­ten Lin­now gekom­men. Die Gesprä­che waren sehr ange­nehm, effek­tiv und hilf­reich. Das Gesamt-Paket hat mir sehr gehol­fen und ich kann das pro­fes­sio­nel­le Trau­er­coa­ching und die Trau­er­be­glei­tung mit Kirs­ten sehr empfehlen.
Vivi­en W 
20 Janu­ar 2023
Bei Frau Lin­now habe ich mich sehr wohl gefühlt, sie ist abso­lu­te Exper­tin auf ihrem Gebiet. Die Termine/ Metho­den waren immer ziel­füh­rend, gut vor­be­rei­tet und haben Spaß gemacht 🙂 Jeder­zeit wie­der & noch­mals vie­len Dank für die tol­le und ver­trau­ens­vol­le Zusammenarbeit!
Alex F 
26 Sep­tem­ber 2022
Ich kann die Arbeit von Kirs­ten Lin­now nur unein­ge­schränkt emp­feh­len. Man hört es ja immer wie­der, man kann den Freun­den die bes­ten Tipps geben aber bei sich sel­ber ist man über­fragt. Frau Lin­now unter­stützt dabei, die eige­nen Mög­lich­kei­ten zu sehen und in die Hand zu nehmen.
E P 
1 Dezem­ber 2021
Die Zusam­men­ar­beit mit Kirs­ten hat mir gehol­fen für mich ganz neue Per­spek­ti­ven zu ent­de­cken. Mit viel Herz und Ver­stand geht sie auf indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se ein, unein­ge­schränkt empfehlenswert.
Mike T. 
24 Sep­tem­ber 2020
Bis vor ein paar Mona­ten fühl­te ich mich häu­fig erschöpft und oft müde. Der stän­di­ge Arbeits­druck hat mich ziem­lich belas­tet. Mei­ne anfäng­li­che Skep­sis wich mit Frau Lin­nows Unter­stüt­zung schnell und ich tank­te neue Ener­gie. Ich hat­te nicht damit gerech­net, so schnell aus mei­nem Hams­ter­rad her­aus­zu­kom­men. Die wert­schät­zen­den Gesprä­che und oft über­ra­schen­den Ideen haben mir schnell gehol­fen. Mir geht es jetzt wie­der gut, ich habe gelernt, mich selbst wie­der ernst zu neh­men. Ich und mein Umfeld pro­fi­tie­ren davon. Ich weiß nicht, ob ich die Unter­stüt­zung noch benö­ti­ge, aber ich „gön­ne“ mir wei­ter­hin ab und zu den hilf­rei­chen Aus­tausch mit einer sehr wirk­sa­men Therapeutin.

Haben Sie noch Fra­gen? Spre­chen Sie mich ger­ne an! 

Mobil: 0175 903 25 44

kontakt@psychotherapie-linnow.de

FAQs | Gut zu Wissen

Aus­ge­wähl­te Beiträge:

Bild im Beitrag Training zur Stressbewältigung

Selbst­ma­nage­ment Trai­ning zur Stress­be­wäl­ti­gung

Ner­vös, gereizt und unkon­zen­triert? Nach 5 Ter­mi­nen Trai­ning zur Stress­be­wäl­ti­gung gelas­se­ner und ruhi­ger im stür­mi­schen All­tag bleiben.

Mehr lesen …

Burn­out tie­fen­psy­cho­lo­gi­sche Stress Therapie

Tie­fen­psy­cho­lo­gi­sche The­ra­pie bei Burn­out hilft, psy­chi­schen Stress und inne­re Kon­flik­te leich­ter zu bewäl­ti­gen und stärkt die Resi­li­enz für Belastungssituationen. 

Mehr lesen …

Bild einer Prüfung

Hyp­no­sen gegen Prüfungsangst

Durch Hyp­no­sen ler­nen Betrof­fe­ne, die Prü­fungs­angst zu ver­min­dern und sich auf das Fach­wis­sen zu fokussieren.

Mehr lesen …

Letz­te Änderung: